影视详细信息

电影:
电视:
其他:
青岛,德国在中国的印记

青岛,德国在中国的印记

主演:
类型:纪录片

年份:2008

评分:0.0

地区:德国

播放:18

导演:

编剧:Dietmar Sch

影片介绍

Der Film schildert den Aufbau von Tsingtau – dem heutigen Qingdao -, die Ereignisse w?hrend des Boxeraufstandes, der im Jahr 1900 in der Provinz Shangdong seinen Anfang nahm, und die Eroberung der Stadt durch japanische Truppen im November 1914. Vor der deutschen Besetzung Tsingtaus hatten sich bereits andere europ?ische Staaten, Japan und die USA Rechte in China gesichert. Diese Demütigung durch fremde M?chte und der Sturz des Landes in bittere Armut wirkten in China lange Zeit nach. Erst der gegenw?rtige Aufstieg zur wirtschaftlichen Weltmacht gibt den Chinesen ihr Selbstbewusstsein zurück, das sie der Welt auch w?hrend der Olympischen Spiele 2008 beweisen wollen. Im August 2008 werden die olympischen Segelwettk?mpfe in der Bucht von Qingdao ausgetragen. Auch deutsche Firmen unterhalten hier wieder Büros, denn wie vor mehr als 100 Jahren locken gro?e Chancen auf dem chinesischen Markt.
  Die von den Deutschen erbaute Altstadt Qingdaos ist zum gr??ten Teil erhalten geblieben. Im früheren Gouverneurspalast residiert die Stadtregierung. Die evangelische Christuskirche ?hnelt einer norddeutschen Dorfkirche, auf deren Turmuhr bis heute der Name des deutschen Herstellers zu lesen ist. Und der Bahnhof gleicht einer Ritterburg. Er war Ausgangspunkt einer Zugverbindung, die von 1910 an über Peking durch Nordchina, die Mongolei und Russland nach Berlin führte. Die Fahrzeit betrug 14 Tage und im Speisewagen wurden ?Holsteiner Schnitzel“ oder auch ?Berliner Buletten“ serviert. Eine Dokumentation von Dietmar Schulz (2008).
[展开更多]
影视评论

查看全部评论
天天电影影视网 m.ttvod.net